Realisierungsschritte

Eferding, 5.11.2007

Projektangaben zur technische Umsetzung der schwimmenden Anlage (schwimmende Insel) "BIOSPHERE ABT":

Beim Projekt in erster Linie ein Boot zur Umsetzung eingesetzt werden. Im Boot sind alle technischen Komponenten die für den Betrieb des Projekts notwendig sind untergebracht. Das Boot hat folgende Daten:

Der Projektteil mit dem biologischen Bewuchs soll über 2 Schwimmkörper realisiert werden. Auf den Schwimmekörpern wird ein Eisengitter montiert, auf diesem Eisengitter ist ein Fliess und eine Humusschicht von ca 10 cm aufgebracht.  Diese "Schwimmende biologische Insel" wird mit dem Boot verkoppelt, und hat folgende Eckdaten:

Eventuell wird ein altes Tretboot verwendet. Bei Gefahr kann die ganze Anlage innerhalb einer Stunde einen geschützten Bereich (Hafen) erreichen.

Es wird zwei Möglichkeiten geben, um die Anlage überwachen:

Das Programm 2008:

2007 wurde die Stromversorgung, sowie die Daten- und Serverstruktur die eine Vorraussetzungen für das Programm von 2008 sind, geschaffen.
2008 soll die Plattform gebaut werden die den biologischen Bewuchs ermöglicht.
2008 sollen alle technischen und rechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden um das Programm zu ermöglichen:
1. Kontinuierliche Faxsimilesendung auf Kurzwelle (täglich von 22:00 bis 22:15 auf den Frequenzen 3700kHz  und 27025kHz. Übertragen wird neben dem Rufzeichen ein Bild der Webcam.
2. Eine Webcam für direkten Intenetaccess und Bildübertragung  
3. Echtzeitdaten von Wasser und Lufttemperatur, dem Energiezustand der Anlage, etc.,über den bordeigenen Server abgefragt werden.  
4. Eine Bild- u. Tonübertragung mit einer Unterwasserkamera via Internet. Dieser Programmteil wird jedoch noch experimentell durchgeführt.